Leben ist Bewegung


WILLKOMMEN
Im Herzen von Schwabing, idyllisch und ruhig im Hinterhof gelegen, heiße ich Sie in der Praxis für Osteopathie und ganzheitliche Physiotherapie, Ainmillerstraße 34, Gartenhaus herzlich willkommen.
Ich freue mich, wenn ich Sie mit der osteopathischen Behandlung dabei unterstützen kann,
zu einem besseren körperlichen und seelischen Gleichgewicht zu finden – denn beides bedingt sich gegenseitig.
Nehmen Sie gerne mit mir telefonisch Kontakt auf, oder schicken Sie mir eine Nachricht per Mail. Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen.
KONTAKT
VERONIKA MALETZ
Osteopathiepraxis Schwabing
Ainmillerstraße 34 – Gartenhaus EG
Telefon + 49 (0)175 38 42 224
MEINE PRAXIS LIEGT CA. 10 GEHMINUTEN ENTFERNT VON DER U3/U6 HALTESTELLE MÜNCHNER FREIHEIT

über mich
Mutter einer Tochter
Seit 1992 Physiotherapeutin mit vielen Jahren Berufserfahrung
1998 5jährige berufsbegleitende Ausbildung in Osteopathie am Deutschen Osteopathie Kolleg
2003 Abschluss mit Examen
Seitdem bin ich Osteopathin aus und mit Leidenschaft
Seit 2007 tätig als Osteopathin in eigener Praxis in Schwabing, zahlreiche osteopathische Weiterbildungen mit Schwerpunkt im Bereich Kinder und Frauen/Schwangere
2011 erfolgreich abgelegte Prüfung in München zur Heilpraktikerin
2019 bis 2022 3jährige berufsbegleitende Weiterbildung in integrativer Babytheraphie bei Matthew Appleton
Mitglied im ROD – Register der traditionellen Osteopathen Deutschlands.
Die Mitgliedschaft setzt regelmäßige Weiterbildung zur Qualitätssicherung voraus.
Sprachen: Deutsch und Englisch
osteopathie
Ende des 19. Jh. entwickelte der amerikanische Arzt
Dr. Andrew Taylor Still die Osteopathie.
Seine Behandlung basiert auf der Erkenntnis, das alle Körper-Systeme wie Zahnräder ineinander greifen und sich direkt und indirekt beeinflussen. Befinden sich alle Bereiche unseres Körpers im Einklang, sind wir gesund und leistungsstark.
Leben ist Bewegung. Ist die Bewegung einer Struktur z.B. eines Gelenks eingeschränkt, kommt es zu Funktionsstörungen – Kompensation und Regeneration sind beeinträchtigt. In der Osteopathie suchen wir nach den Wurzeln der Beschwerden, um diese ursächlich zu behandeln.
Die Behandlung gehört zur Komplementärmedizin und stellt eine Ergänzung zur Schulmedizin dar.

Das sanfte Lösen von
Spannungen und Blockaden
verhilft zu Leichtigkeit und
Finden des inneren und äußeren Gleichgewichtes
behandlung
Die tradionelle osteopathische Therapie erfolgt ausschließlich mit den Händen.
Es werden in der Regel sanfte Zug- und Drucktechniken angewandt.
Zu Beginn wird gemeinsam eine Anamnese erstellt. Darauf basierend richten sich die weiteren Schritte und wir besprechen das Behandlungsziel.
Die Behandlung trägt dazu bei, die Beweglichkeit, das Zusammenspiel und die Durchblutung eingeschränkter Strukturen zu verbessern und zu harmonisieren. Die Autoregulation Ihres Körpers wird stimuliert und kann so auf sanfte Weise Regeneration und Selbstheilungskräfte aktivieren. Grundgedanke ist, den Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele wahrzunehmen.
Häufige Gründe warum meine Praxis aufgesucht wird
- Akute oder chronische Schmerzen im Bewegungsapparat
- Arthrosen, Gelenkbeschwerden
- Nachsorge bei Unfällen und Operationen
- Kieferprobleme wie z.B. Zähneknirschen
- Migräne, Schwindel
- Erschöpfungssyndrom
- Beschwerden im Magen-Darm-Trakt wie z.B. häufiges Völlegefühl, Unverträglichkeiten


Osteopathie für babys
Es ist mir ein besonders Anliegen diese Altersgruppe osteopathisch zu begleiten.
Dabei können wir den Einstieg in das Leben und eine gesunde Entwicklung wunderbar fördern.
Wie beim Erwachsenen erfolgt vorab eine gründliche Anamnese. In der Behandlung wird mit ausgleichenden, sanften Techniken gearbeitet, die dem Säugling helfen, die Anstrengungen der Entbindung gut zu verarbeiten und Disbalancen auszugleichen.
Sehr gerne unterstütze ich Sie und Ihr Baby
- nach einer schwierigen Geburt
- nach Kaiserschnitt
- nach Einsatz einer Saugglocke
- wenn Ihr Baby unter Anpassungsproblemen leidet
- bei Saug- und Schluckstörungen
- bei Stillproblemen
- bei Unruhezuständen
- bei Verdauungsstörungen
- bei Zwillingsgeburten
- bei Schädelverformung
- bei Vorzugshaltung
Oder auch einfach dann, wenn Sie das Gefühl haben, das Ihr Baby noch Begleitung braucht.

Eine vertrauensvolle herzliche Atmosphäre hilft Ihrem Kind sich zu entspannen
OSTEOPATHIE FÜR kinder und jugendliche
Schnelles Wachstum, hormonelle Veränderungen und Leistungsdruck führen bei Heranwachsenden häufig zu muskulären Spannungen und Disfunktionen. Die osteopathische Therapie kann helfen, diese zu lösen und den Körper wieder auszubalancieren. Dann kann Ihr Kind Entwicklungssprünge gut meistern.
Häufige Indikationen
- Haltungsschwäche
- Motorische Disbalancen
- Konzentrationsschwächen
- Kieferfehlstellungen, Zahnspangen
- wiederkehrende Infekte

Die sanfte, behutsame Behandlung wirkt mit, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Je besser Sie sich während der Schwangerschaft fühlen, umso besser fühlt sich Ihr Baby. Sie sind eine symbiotische Einheit.
OSTEOPATHIE FÜR Frauen
Während der Schwangerschaft
Für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden kann die Osteopathie in den unterschiedlichen Phasen Ihrer Schwangerschaft ausgleichend wirken.
Vor allem bei
- Schmerzen im unteren Rücken
- Entwicklung einer Beckenschiefstellung
- Symphysenlockerung
- Lymphstauung
- Sodbrennen
- Kopfschmerzen
- Wirbelblockierungen
Ist Ihr Baby gut auf die Welt gekommen, kann eine osteopathische Nachsorge Ihrem Körper helfen, sich schneller von den Strapazen der Schwangerschaft und Entbindung zu erholen. So können Sie mit Kraft und Tatendrang für Ihr Baby da sein.
Das Ausgleichen des gynäkologischen Systems kann ebenso eingesetzt werden bei
Menstruationsbeschwerden
mit Krämpfen und Übelkeit
Wechseljahrbeschwerden
mit Hitzewallungen, Unruhezuständen, Migräne und Beckenbodenproblemen

KOSTEN
GESETZLICH VERSICHERTE
Viele gesetzliche Kassen, wie z.B. die Techniker Krankenkasse, BKK Versicherungen, IKK Classic, haben mittlerweile die Osteopathie als gesundheitsfördernde, ergänzende Therapie der Schulmedizin anerkannt und bezuschussen die Behandlung.
Bitte erkundigen Sie ich vor der ersten Behandlung, wie Ihre Kasse das handhabt.
PRIVAT ODER PRIVAT-ZUSATZVERSICHERTE
Für Privatversicherte ist die osteopathische Behandlung ohne Rezept möglich und wird über die Heilpraktikergebührenordnung (GeBüH) abgerechnet. Bitte klären Sie vorab, welche Leistungen Ihre Krankenkasse im individuellen Einzelfall übernimmt.
Selbstverständlich ist auch eine Abrechnung als Selbstzahler*in möglich.
Die Therapieeinheit dauert ca. 50 bis 55 Minuten und kostet 140 Euro.
Die Rechnung erhalten Sie innerhalb der ersten Tage bis zu 4 Wochen nach der Behandlung.

Netzwerkpartner
Kindermedizin Leo 9
Leopoldstraße 9
80802 München
Telefon +49 (0)89 34 08 97 85
Kinderarztpraxis
Dr. med. Claudia Kugler
Herzogstraße 5
80803 München
Telefon + 49 (0)89 38 38 05 83
Hebamme Anja Kern
München
+49 (0)157 73 96 00 09